Volleys und Oldstars holen wichtige Punkte
Am Samstag hatten die TV Zell a. H. Volleys ihr erstes Heimspiel in der Rückrunde. Gespielt wurde in der Schwarzwaldhalle Unterharmersbach.
Die Volleys mussten ab 15 Uhr im ersten Spiel gegen den TSV Al. Zähringen 3 antreten. Die ersten beide Sätze gingen mit 25:18, 25:15 an die Volleys. Nachdem der Gegner umgestellt hatte, gingen der dritte und vierte Satz dann an das gegnerische Team aus Zähringen. Somit musste das Spiel im fünften Satz entschieden werden. Bis zum elften Punkt waren die beiden Teams ausgeglichen, ehe die letzten vier Bälle dann an TSV Al. Zähringen gingen und der Satz mit 15:11 endete. Nach einer Stunde und 56 Minuten mussten die Volleys das erste Spiel mit 2:3 Sätzen abgeben, holten jedoch einen wichtigen Punkt.
Nach kurzer Pause ging es um 17:40 Uhr mit dem zweitem Spiel des Tages zwischen TV Zell a. H. Volleys und TV Kollnau-Gutach 2 weiter. Hier schenkten sich die Volleys und das Team aus Kollnau-Gutach nichts. Es wurde um jeden Punkt gefightet. Die Sätze 1 und 4 gingen mit 26:24 und 25:19 an die Volleys, Sätze 2 und 3 mit 25:22 und 26:24 an TV Kollnau-Gutach. Da es nach vier Sätzen 2:2 stand, musste der fünfte Satz auf 15 die Entscheidung bringen. Bis zum 12:12 war das Spiel ausgeglichen. Man merkte jedoch den Volleys das kraftraubende erste Spiel an, so dass auch die Konzentration manchmal nachließ. Das Quäntchen mehr Glück hatte diesmal das Team des TV Kollnau-Gutach 2 an seiner Seite. Nach 2:26 Stunden gewann der TV Kollnau-Gutach 2 den entscheidenden Satz und das Spiel mit 15:12. (3:2 Sätze 24:26, 25:22, 26:24, 19:25, 15:12). Die Volleys ganz erschöpft konnten sich über den gewonnen Punkt und sehr gute Leistung freuen.
Im dritten Spiel des Tages um 20:35 Uhr mussten noch die Teams TSV Al. Zähringen 3 gegen TV Kollnau-Gutach 2 spielen. Gewonnen hat das Team TSV Al. Zähringen 3 in vier Sätzen. Zwar konnte das Team des TV Kollnau-Gutach den ersten Satz für sich entscheiden, das Spiel jedoch ging nach 1:52 Stunden mit 3:1 (22:25, 25:23, 25:20, 25:11) an den TSV Al. Zähringen 3. Spielabschluss war um 22:27 Uhr.
Bezirksliga Herren Nord
1. VSG Endingen 1 36
2. VC Offenburg 2 33
3. USC Freiburg 3 18
4. TV Zell-Weierbach 17
6. VSG Kila 2 16
7. TSV Al.-FR-Zähringen 3 15
8. TV Zell a. H. Volleys 8
9. TV Kollnau-Gutach 2 3
SBVV Quattro-Liga
Am Sonntag hatten die TV Zell a. H. Oldstars in der SBVV-Quattro-Liga ihren ersten Rückrunden-Heimspieltag. In der ersten Begegnung des Tages spielten die Oldstars gegen die Gäste von TB Freistett. Hier lief es im ersten Satz sehr gut, dieser ging mit 25:18 an die Oldstars, so dass im zweiten Satz die jungen Spieler eingesetzt werden konnten. Zwar ging der zweite Satz mit 19:25 verloren, im dritten Satz passte aber wieder alles und das Spiel konnte klar mit 25:8 gewonnen werden.
Da der zweite Gegner TV Auenheim Just for Fun nicht zum Spieltag angetreten ist, wurde hier das Spiel jeweils für Oldstars und TB Freistett mit 2:0 Sätzen und 50:0 Bällen gewertet. Somit holten die Oldstars fünf Punkte.
SBVV-Quattro Tabelle
1. TV Wolfach 2 24:1 35
2. TV Oberkirch 21:7 29
3. TB Bad Krozingen 18:11 22
4. VC Ulm 2 16:10 22
5. TV Zell a. H. Oldstars 14:14 18
6. TV Hartheim 11:16 15
7. TB Freistett 8:18 11
8. TV Auenheim Just for Fun 5:22 6
9. TSV March Fun 4:22 4
Spitzenspiele am Wochenende
Die nächsten Spiele für beide TV Zell Volleyball-Teams sind wieder Heimspieltage in der Ritter-von Buss-Halle.
Am Samstag, 8. Februar 2025. Spielbeginn 15:00 Uhr: TV Zell a. H. Oldstars vs. TV Wolfach 2 vs. TV Oberkirch. Ein Spitzenduell der Quattro-Liga. Aufbau 13:00 Uhr, Einlass 14:00 Uhr.
Bezirksliga Herren Nord
Am Sonntag, 9. Februar 2025. Spielbeginn 11:00 Uhr: TV Zell a.H. Volleys vs. VC Offenburg 2 vs. VSG Endingen 1. Aufbau 9:30 Uhr, Halleneinlass 10:00 Uhr. Hier geht es um Aufstiegsplatz in die Landesliga.
Beide TV Zell a.H. Volleyballteams werden wieder die Halle zum Beben bringen und versuchen, wichtige Punkte zu holen.
Bild zur Meldung: TV Zell a.H. Volleys